Eingewöhnung:
Das eigene Kind in den Kindergarten zu geben, fällt vielen Eltern schwer.
Beim Berliner Modell wird das Kind nur langsam und in kleinen Schritten vom
begleitenden Elternteil getrennt und gleichzeitig immer mehr an den Bezugserzieher
gewöhnt. Damit uns dies gelingt, brauchen wir eine Zeit der Eingewöhnung mit Ihnen und
Ihrem Kind.
Unsere Erfahrung ist es, dass diese Eingewöhnung bis zu vier Wochen dauern kann.
Es ist uns wichtig, dass wir in diesem Zeitraum auch mit Ihnen in einem guten
Austausch stehen.
______________________________________________________________________________
Freiräume:
Ihr Kind findet in unserer Einrichtung Freiräume für selbstständiges Handeln und
Strukturen, die ihm Orientierung und Sicherheit geben.
Schön ist es, dass in unserem Kindergarten "Regenbogen" jeder jeden kennt.
Die Mitarbeiter alle Kinder und die Kinder alle Mitarbeiter.
______________________________________________________________________________
Tagesablauf / Öffnungszeiten
06:30 Uhr | unser Kindergarten öffnet, Freispiel mit einer Erzieherin |
07:45 Uhr | Morgenkreis |
08:00 Uhr | Frühstück in den Gruppen |
08:30 Uhr | individuelle Angebote |
09:30 Uhr | Zeit für Freispiel (draussen, in den Gruppenräumen oder |
in der Kinderbibliothek) | |
11:00 Uhr | Mittagessen in den Gruppen |
bis 12:00 Uhr | Abholzeit für die Mittagskinder |
12:00 Uhr | Mittagsruhe |
12:30 Uhr | Mittagsruhe der Schulanfänger |
14:30 Uhr | Kaffeerunde |
15:00 Uhr | Zeit für Freispiel (draussen oder in den Gruppen) |
bis 16:50 Uhr | Abholzeit |
17:00 Uhr | unser Kindergarten schließt |
______________________________________________________________________________